Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. Ortsgruppe Garrel
Der Verein für Deutsche Schäferhunde e.V., ist der größte Rasseverband Deutschlands. Was früher ausschließlich für den Deutschen Schäferhund bestimmt war, ist heute längst nicht mehr so, wir sind für Hunde jeder Rasse offen. In unserer Ortsgruppe lernen Menschen mit allen möglichen Hunderassen, wie man einen Hund erzieht, legen Prüfungen ab oder treiben Sport.
Hundeführerschein
Vorbereitung und Abnahme auf die theoretische und praktische Prüfung!
Seit dem 01.07.2013 müssen Hunde-halter in Niedersachsen ihre Sach-kunde nachweisen können, ihren Hund in einem zentralen Register melden und chippen lassen.
Das betrifft Hundehalter und Hundehalterinnen, die sich nach dem 1. Juli 2011 zum ersten Mal einen Hund angeschafft haben.
Den Nachweis der Sachkunde muß mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung erbracht werden. Dabei ist die theoretische Prüfung bereits vor der Anschaffung des Hundes abzulegen.
Die praktische Prüfung muss dann innerhalb des ersten Jahres der Hundehaltung folgen.
Angebot
- Hundeschule
- Spiel und Spaß mit dem Hund
- Hundeführerschein
- Begleithundeausbildung
- Unterordnung
- Fährte
- Schutzhund / Schutzdienst
- Sporthund
- Welpengruppe
Ausbildung
Wir bilden grundsätzlich unsere Hunde nach der gültigen Prüfungsordnung (IPO) des Verbandes für Deutsches Hundewesen (VDH) und des Vereins für Deutsche Schäferhunde ( SV ) aus.
Willkommen sind alle Hunde mit ihren Haltern, die einen gehorsamen Hund haben möchten, mit dem sie im Alltag keine Probleme haben.
Dabei sind wir offen für alle Rassen, Altersklassen und auch Nichtmitglieder.
- Ihr Hund hört nicht so, wie Sie es sich vorstellen?
- Verträgt sich nicht mit anderen Hunden?